Notruf 112

In den vergangenen drei Wochen von 20.05.2025-07.06.2025 fand in Dahn ein Lehrgang zur Absturzsicherung statt. Immer dann, wenn bei Einsätzen ein freier Fall nicht ausgeschlossen werden kann, etwa bei Nachlöscharbeiten auf Dächern oder bei der Rettung von Personen in unwegsamem Gelände, muss das eingesetzte Personal entsprechend gesichert werden. Dafür steht in Dahn ein Gerätesatz Absturzsicherung zur Verfügung, dessen Nutzung spezielles Fachwissen und eine entsprechende Ausbildung erfordert.
 
Da die Tätigkeit körperlich und geistig sehr anspruchsvoll ist, ist neben dem Lehrgang und einer jährlichen Fortbildung eine arbeitsmedizinische Untersuchung mindestens alle drei Jahre verpflichtend. Sie stellt sicher, dass die Einsatzkräfte den besonderen Anforderungen, insbesondere an Gleichgewicht und körperliche Fitness, gewachsen sind. Im Lehrgang wurden den Teilnehmenden sowohl theoretische Grundlagen als auch umfangreiche praktische Fähigkeiten vermittelt. Inhalte waren unter anderem:
- gesicherter Vor- und Querstieg,
- Versorgung von Personen in absturzgefährdeten Bereichen,
- Selbstrettung,
- sowie das sichere Arbeiten auf Dächern.
 
Zum Abschluss des Lehrgangs stand eine besondere Prüfung an: Der Eybergturm musste vollständig erklommen und auf die Aussichtsplattform übergestiegen werden. Trotz der herausfordernden Aufgabe bestand für die Teilnehmenden natürlich ausreichend Gelegenheit, die herrliche Aussicht ins Dahner Felsenland zu genießen. Wir freuen uns über fünf neu ausgebildete Kameraden im Bereich Absturzsicherung und gratulieren herzlich zum erfolgreichen Bestehen!