Löschgruppenfahrzeug 16/12
Funkrufname: Florian Dahn 45
Kennzeichen: PS:2006
Besatzung: 1/8
Baujahr: 1994
Fahrzeugtyp: Mercedes 1224 AF
Aufbau: Metz
Motor: 177 kW/240 PS
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
Antriebsart: Allrad
Gewicht: 13,5 t
Höchstgeschwindigkeit: 92 km/h
Pumpe: FP 16/8
Wassertank: 1.600 l
Das LF 16/12 ist ein Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung und die Technische Hilfeleistung. Es ist mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Schnellangriffseinrichtung, einer feuerwehrtechnischen Beladung und einem fest eingebauten Löschwasserbehälter ausgestattet. Für die Brandbekämpfung sind eine Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Leistung von 1600 Litern Wasser in der Minute, ein 1600 Liter umfassender Löschwassertank eingebaut sowie eine Schnellangriff mit 15 Metern Schlauchlänge mit Hohlstrahlrohr im Geräteraum verlastet.
Zur Beladung für die technische Hilfeleistung gehören ein Stromerzeuger 8 kVA, ein hydraulisch betriebener Rettungssatz mit Schneidgerät S 150, Spreizer SP 70, 3 Rettungszylindern (RZ 1 - 3) sowie ein Weber Patientenschutzsystem.
Geräteraum 1 2x Axt - Verkehrsleitkegel |
|
Geräteraum 2 Wechselklamotten - 2x Blitzlampen - Ersatzkraftstoff |
|
Geräteraum 3 |
|
Geräteraum 4 4x B-Schlauch – Strahlrohre – Standrohr |
|
Geräteraum-Rückseite 6x A-Saugschläuche – Leinen - Sammelstück |